10,5 Millionen Kinder arbeiten in fremden Haushalten

Auf 10,5 Millionen schätzt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) die Zahl der Kinder weltweit, die als Hausangestellte arbeiten müssen – oftmals unter gefährlichen oder gar sklavenähnlichen Bedingungen.

In einem neuen Bericht zum Welttag zur Abschaffung der Kinderarbeit geht die ILO davon aus, dass 6,5 Millionen dieser Kinderarbeiter unter 15 Jahre alt sind. Mehr als 71 Prozent von ihnen seien Mädchen.

Die Kinder verrichten demnach Arbeiten wie Putzen, Bügeln, Kochen, Gärtnern und Wasserholen und kümmern sich um andere Kinder oder Pflegebedürftige. Sie seien dabei meist isoliert von ihren eigenen Familien und der Öffentlichkeit und befänden sich daher in starker Abhängigkeit von ihrem Arbeitgeber. Dies mache sie äußerst verwundbar für ausbeuterische Arbeitsbedingungen, für psychische, physische und sexuelle Gewalt. Letztlich drohe so aus einer Arbeitsausbeutung häufig auch eine sexuelle Ausbeutung zu werden.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH