„Zuhause für Kinder“ erhält hohe, bundesweite Auszeichnung

Das „Zuhause für Kinder“ war als Gesamtprojekt bereits 2011 als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ ausgewählt worden und erhält jetzt mit dem Projekt LeseHund die Auszeichnung als  „Bildungsidee für Deutschland“.

Ein solche, doppelte Auszeichnung ist sehr selten und für Bremen einmalig – das obwohl im Land Bremen bisher 65 hochrangige Institutionen wie die Bremer Universität, die Jacobs University, die Deutsche Kammerphilharmonie, die Havenwelten, das Haus der Wissenschaft oder auch das Theater Bremen oder das Übersee-Museum einen Preis erhielten.

Das „Zuhause für Kinder“, das auch von „Ein HErz für Kinder“ gefördert wird, hat damit in der kurzen Zeit seines Bestehens bereits die siebte, bundesweite Auszeichnung erhalten. Dazu kommen noch 10 regionale und überregionale Preise. Die St. Matthäus-Gemeinde wurde zudem wegen ihres Engagements auf dem deutschen Kirchentag als Deutschlands Kirchengemeinde des Jahres 2013 ausgezeichnet.

Das Projekt LeseHund

Über 15 Prozent der Kinder im Schulalter leiden an Dyslexie, einer Leseschwäche. Beim Projekt „LeseHund“ helfen Hunde diesen Kindern, die oft einen Migrationshintergrund haben, ihre Angst vor dem Lesen zu überwinden, ohne dass es bei Fehlern zu Hänseleien und Entmutigung kommt. Kinder mit Leseschwächen haben hier die Möglichkeit, regelmäßig einem Lesehund ca. 10-20 Minuten vorzulesen und dabei ihre Lesekompetenz und ihr Leseverständnis angstfrei auszubauen.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH