Hilfe für schwer kranke Sina

Sina ist 10 Jahre alt und hat MDS, eine Erkrankung des blutbildenden Systems. So wie viele andere von Blutkrebs und ähnlichen Erkrankungen Betroffene benötigt sie zum Überleben die Stammzellspende eines passenden Spenders.

Bislang wurde noch kein passender Spender weltweit gefunden. Aus diesem Grund organisieren Freunde und Familie gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine Registrierungsaktion zur Gewinnung neuer Stammzellspender. Lassen Sie sich registrieren. Vielleicht sind Ihre Stammzellen die Rettung für das Mädchen oder einen anderen Patienten. Schirmherr Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt ruft alle Bürgerinnen und Bürger aus Kamp-Lintfort und Umgebung zur Hilfe auf!

Wann? Sonntag, den 18. Mai 2014 von 11–17 Uhr

Wo? Ernst-Reuter-Schule, Mittelstr. 144, 47475 Kamp-Lintfort

Mitmachen kann jeder zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, um es auf seine Gewebemerkmale zu untersuchen.

Wer nicht zu dem Typisierungstermin kommen kann, kann sich auch per Internet registrieren unter: https://www.dkms.de/home/de/spender-werden/registrierung.html

Natürlich kann man sich auch jederzeit bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS, www.dkms.de, Tel.: 0221/ 94 05 82 -0) registrieren lassen. Bei der Suche nach einem geeigneten Spender sind alle Fremdspendenregister informiert. Sobald ein passender Spender gefunden ist, wird die behandelnde Klinik benachrichtigt.

Um solche Registrierungs- und Typisierungsaktionen durchführen zu können, sind die Fremdspendenregister auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Jede Typisierung einer Blutprobe kostet etwa 50 Euro.

Wenn Sie die Typisierungsaktion unterstützen wollen, melden Sie sich bitte per Email bei: typisierung.hilft@t-online.de.

Weitere Infos: www.dkms.de

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH