Seit 2001: Hilfe in 258 Fällen

Fehlende Lernmittel, schlechte Ausstattung und marode Schulhöfe. Von der Situation an deutschen Schulen können Schüler, Lehrer und Eltern ein langes Leidenslied singen. Immer wieder wenden sich Schulleiter und Kinder auf ihrer Suche nach Hilfe an „Ein Herz für Kinder“. In 258 Fällen hat der Verein seit 2001 geholfen. Und jedes Jahr wird die Flut der Anfragen größer.

Was fehlt sind vor allem moderne Lernmittel wie Computer. Für die Anschaffung fehlt vielen Schulen das Geld.

2007 finanzierte „Ein Herz für Kinder“ beispielsweise der Grundschule Niederlößnitz in Radebeul (Sachsen) fünf Computer. Jetzt können die Lehrer den Unterricht noch anschaulicher gestalten und die 6 bis 10-Jährigen mit dem Medium Internet vertraut machen.

Doch auch außerhalb des Unterrichts hilft „Ein Herz für Kinder“. Behindertengerechte Spielgeräte für Integrations- oder Förderschulen wie im Fall der Heideweg Schule in Appen (Schleswig-Holstein) werden ebenso gefördert wie die Umgestaltung von Schulhöfen. Denn Spielen und Toben sind für Kinder der beste Ausgleich im anstrengenden Schulalltag.

Der Schule unterm Kirchturm in Hamburg stiftete „Ein Herz für Kinder“ ein neues Klettergerüst. Bislang bestand der Schulhof nur aus einer Wiese, die sich bei Regen in eine Matschpiste verwandelte.

Auch die 97 Schüler der Humbrecht-Grundschule in Hupperath (Rheinland-Pfalz) mussten lange auf vernünftige Spielgeräte verzichten. Mit viel Engagement versuchten sie selbst, auf einem Schulfest und bei einen Sponsorenlauf, Geld für neue Spielgeräte zu sammeln. Doch der Erlös reichte nicht aus. „Ein Herz für Kinder“ half aus und spendete den Rest.

Diese Beispiele zeigen: Oft sind es die kleinen Dinge und leisen Aktionen die bewirken, dass das Leben der Kinder ein bisschen besser wird.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH