Herz-OP in Berlin

Hoffnung für Ana

19.11.2009

Ana ist schwer herzkrank. Sie kam mit einem Defekt der Herzkammerscheidewand zur Welt, lebte mit großen Einschränkungen.

„Mein Mädchen ist voller Träume und wünscht so sehr eine Zukunft zu haben.“

In großer Sorge wendet sich Lucia aus Moldawien an „Ein Herz für Kinder“. Ihre Tochter Ana (10) ist schwer herzkrank. Sie kam mit einem Defekt der Herzkammerscheidewand zur Welt, lebt seitdem in ständiger Angst und mit großen Einschränkungen.

Mit 5 Jahren wurde sie in Moldawien zum ersten Mal operiert, doch die Ärzte konnten ihr krankes Herz nicht gesund machen – nur ihren Zustand stabil halten.

In den letzten Monaten hat sich jedoch ihre Situation verschlimmert. Sie bekommt schlecht Luft, kann in der Schule nicht mehr richtig mitmachen. Auch das Tanzen – ihre große Leidenschaft – musste sie aufgeben.

Sie braucht dringend eine zweite Operation, die ihr krankes Herz heilen könnte. Doch in Moldawien sind die Ärzte nicht in der Lage, die komplizierte Operation durchzuführen, weil es ihnen an Erfahrung fehlt.

Deshalb wenden sich die Eltern an das Deutsche Herzzentrum in Berlin. Hier kann ihre geliebte Tochter gerettet werden.

Weil die Eltern sich aber die teure Operation nicht leisten können, hilft „Ein Herz für Kinder“ und schenkt damit Ana die Hoffnung, endlich wieder ganz gesund werden zu können.

Themen: Behandlung Gesundheit Herzerkrankung Medizin Operation Therapie