In Deutschland, der Schweiz und Österreich gibt es rund 2400 blinde Kinder unter 6 Jahren. Für sie werden taktile Bücher hergestellt.
Jährlich werden in Deutschland rund 160 Kinder blind geboren. Dazu kommen die Kinder, die stark sehbehindert zur Welt kommen und/oder in den ersten Lebensjahren erblinden. Nach offiziellen Schätzungen sind es rund 2400 blinde Kinder unter 6 Jahren in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erklärt, dass Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, besser lesen lernen und dass das die Grundlage für gute Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ist. ABER für blinde Kinder unter 6 Jahren gibt es keine Bücher, die man käuflich erwerben kann. Es gibt nur aus der Not heraus selbst gebastelte Bücher von Eltern und einige Plastikfolien mit Ringbindung, die sich Bücher nennen. Blinde Kinder können deshalb in der Grundbildung mit den Sehenden nicht Schritt halten.
Deshalb hat es sich der Verein „Anderes Sehen e.V.“ in Berlin zum Ziel gemacht, die ersten taktil (durch Tasten wahrnehmbar) illustrierten Bücher für blinde Kinder unter 6 Jahren verfügbar zu machen.
Ein großes Vorhaben, denn ein Kind braucht in den ersten 6 Lebensjahren mindestens 20 Bücher.
Der Plan: Mit 20 verschiedenen Buchtiteln á 180 bis 250 Stück soll in Deutschland zumindest eine Notversorgung erfolgen. Das 1. Buch „Die kleine Brise Wind“ hat der Verein bereits schon hergestellt, es ist seit Dezember 2012 im Buchhandel – mit positiver Resonanz.
Der Prozess zur Herstellung solcher Bücher ist enorm zeitaufwändig und extrem teuer. Die Bücher werden in Handarbeit hergestellt mit rund 5 Stunden Aufwand pro Stück. Pro Buch entstehen Kosten um die 100 Euro, die anschließend im Verkauf natürlich nicht von den Eltern verlangt werden können, da dies auf Dauer unbezahlbar wäre
Deshalb möchte der Verein die Bücher deutlich günstiger verkaufen, doch dies geht nur durch finanzielle Unterstützung. Und die kommt von „Ein Herz für Kinder“. Die BILD-Hilfsorganisation sorgt durch eine großzügige Spende dafür, dass neue, taktile Kinderbücher hergestellt werden können.
Es ist geplant, dass ab Frühjahr 2013 alle 3-6 Wochen ein weiterer Titel mit einer Auflage von 180-250 Stück herausgebracht wird. So gibt es endlich auch verschiedene Bücher mit vernünftiger Qualität für blinde Kinder.