Gemeinsam Hamburgs Stadtteile kennenlernen

Stellen Sie sich vor, Sie leben schon Ihr ganzes Leben in einer Stadt, kennen Ihre gesamte Vielfalt aber nur vom erzählen…

Auch in Hamburg gibt es viele Kinder und Jugendliche, die aus sozial schwachen Familien stammen, und so ihren Stadtteil oft rein aus geldlicher Sicht nicht verlassen können. Für sie ist „eben mal Shoppen“ ein Fremdwort. Aber auch etwas pädagogisches wie ein Museumsbesuch ist oftmals nicht zu finanzieren.

Friederike Ahrens und die Ganztagsschule „Fährschule“ sowie der Kinder-Kulturbereich der Honigfabrik nahmen sich dem Problem an und riefen das Erfahrungsprojekt „Hamburg- Wo bin ich hier eigentlich“ für Kinder in Wilhelmsburg ins Leben.

12 Kinder zwischen 9 und 12 Jahren nahmen an dem Projekt teil, welches wöchentlich vom September 2008 bis zum März 2009 stattfand.

„Wir wollen gemeinsam andere Stadteile Hamburgs kennenlernen, erlaufen und erfahren und dann unsere Eindrücke in Bildern wiedergeben. Alles ist erlaubt. Wir malen, schreiben, collagieren, sammeln Fundstücke; bauen Installationen und lassen der Inspiration freien Lauf“, sagt die Initiatorin.

Die Bilder und Installationen wurden im März 2009 in einer Ausstellung in der Honigfabrik ausgestellt und befinden sich nun auf Wanderausstellung durch verschiedene Hamburger Stadtteile.

„Ein Herz für Kinder“ beteiligte sich an dem Projekt durch die Finanzierung von Mal- und Bastelartikeln.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH