Backen, kochen, Tisch decken

Frisches, selbst gekochtes Essen. Den Tisch zusammen eindecken. Dann gemeinsam essen. Dieser eigentlich gängige Ablauf ist für viele  Kinder in Duisburg-Neumühl nicht selbstverständlich. Viele Neumühler Familien haben wenig Geld. Arbeitslosigkeit und Ausländeranteil sind hoch, Deutschkenntnisse oft gering. 

Pater Tobias nach einem Marathonlauf für den guten Zweck

Seit 2007 versucht Pater Tobias Breer mit der Gründung des Projekts LebensWert gGmbH die betroffenen Familien zu unterstützen. Sein Projekt bietet ein breites Spektrum an Hilfsangeboten an, unter anderem auch zwei Projekte gegen Kinderarmut. Seit 2014 erhalten Eltern und ihre Kinder im Sozialcafé im Stadtteil Neumühl für wenig Geld eine warme Mahlzeit. Doch die Küche wurde für die bald 120 Portionen am Tag zu klein.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützte den Verein bei der Ausstattung einer Kinderlehrküche in einer angrenzenden Wohnung des Cafés. Vormittags wird hier für das Sozialcafé gekocht, nachmittags ist die Küche Kinderzone.

Zwei Jungs bestreichen mit Eigelb die Kekse

Da finden dann regelmäßig Workshops, Koch- oder Backkurse statt. Den Kindern wird außerdem Wissen über  Lebensmittel, gesunde Ernährung und Hygiene sowie Tischmanieren vermittelt. 

Eine Kocheinheit dauert bis zu drei Stunden. Die altersgerecht zusammengestellten Gruppen planen die Gerichte selbst, sichten Lagerbestände, erstellen Einkaufslisten. Gekocht wird an zwei Herden. Im Ess- und Lehrraum wird das Eindecken des Tisches geübt, danach gemeinsam gegessen.

Das Projekt stärkt die Kinder in einer vielfältigen Art und Weise nachhaltig durch das positive Gruppenereignis, das vermittelte Wissen und die bessere Ernährung.

 

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH