Die Malschule in der Cranach-Werkstatt befindet sich im historischen Stadtkern Wittenbergs und war Cranachs bedeutendster Besitz. Hier unterhielten er und sein Sohn, Lucas Cranach d.J., nachweislich ihre große Malwerkstatt. Hier entstanden viele seiner großen Werke und es ist auch heute wieder möglich, an diesem geschichtsträchtigen Ort Künstlern in ihren Werkstätten bei der Arbeit zuzusehen oder in Kursen, Projekten oder Workshops selbst schöpferisch tätig zu werden.
Die Malschule ist ein kultureller Ort, ein Ort der kreativen Freizeitgestaltung, des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Die Vielfalt der Angebote entspricht der Vielfalt der Lebenswelten und Interessen. Die enge Zusammenarbeit mit Künstlern unterschiedlichen Genres ermöglicht ein breitgefächertes und qualifiziertes Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Angebote reichen von Projekten für Schulklassen und Gruppen, über Kursangebote vor allem für Kinder. Leider sind die Stühle in der Malschule nach mehr als 15 Jahren inzwischen schon sehr abgenutzt und deshalb sollten neue angeschafft werden.
Da aus dem Budget der Malschule für diese Neuanschaffung keine Mittel freigemacht werden konnten, unterstützte „Ein Herz für Kinder“ die bedeutende Kultureinrichtung und die Kinder freuen sich nun während der Kurse über das neue Mobiliar.