Große Freude im Container der armen Kinder. Projekt-Leiterin Annette Struckmann: „Danke an ‚Ein Herz für Kinder‘.“
Der Verein stiftete 2010 zwei neue Container im Wert von 10 000 Euro. Struckmann: „Dann haben wir endlich den Platz, den wir so dringend benötigen.“
22 Kinder aus sozialschwachen Familien werden im Container betreut. Sie bekommen Hausaufgaben-Hilfe, lernen Deutsch in Sprachkursen und bekommen drei mal pro Woche eine warme Mahlzeit.
Vereinschefin Irene Papziner: „Alle Mitarbeiter sind Freiwillige oder 1-Euro-Jobber. Sie wissen, was es bedeutet, arm zu sein.“
Die kleine Türkin Isil (10) kommt nach der Schule zur Hausaufgaben-Hilfe. Isil: „Mami bringt mich zum Container, damit ich Deutsch lerne. Und ich habe hier ganz viel gelernt.“
Trotz der Spende von „Ein Herz für Kinder“ benötigt der Container weitere Hilfe. Die kommt auch im Jahr 2015 unter anderem von der BILD-Hilfsorganisation.
Inzwischen betreut die Einrichtung „Villa aller Kulturen“ in Hasport rund 75 sozial benachteiligte Kinder.
Die „Villa aller Kulturen“ besteht mittlerweile aus 8 Containern und platzt aus allen Nähten, vor allem für die Hausaufgaben-Hilfe und Sprachkurse ist es zu laut. Deshalb muss die Einrichtung dringend mit 6 weiteren Containern erweitert werden.
Damit soll Platz geschaffen werden für drei weitere Schulungsräume, Computerraum, Speiseraum und Büro. Die hinzugewonnen Räume können dann barrierefrei von allen Kindern genutzt werden.
Für die Neuanschaffung der Container sagte „Ein Herz für Kinder“ erneut Unterstützung zu.