Dresden

Die richtige Therapie für Daria und Ekaterina

30.09.2019
Daria und Ekaterina in Dresden

Als die Zwillinge Daria und Ekaterina im Sommer 2016 zur Welt kamen, musste beiden Mädchen direkt ein künstlicher Darmausgang gelegt werden. Einige Monate später wurde außerdem die genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose festgestellt, ebenfalls traf es gleich beide Kinder. In Russland wurde für die Mukoviszidose – außer einen täglichen Einnahme von Antibiotikum – keine Behandlungsmöglichkeit angeboten. Als …

Als die Zwillinge Daria und Ekaterina im Sommer 2016 zur Welt kamen, musste beiden Mädchen direkt ein künstlicher Darmausgang gelegt werden. Einige Monate später wurde außerdem die genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose festgestellt, ebenfalls traf es gleich beide Kinder.

In Russland wurde für die Mukoviszidose – außer einen täglichen Einnahme von Antibiotikum – keine Behandlungsmöglichkeit angeboten. Als die Eltern der Zwillinge von den alternativen und sehr viel effektiveren Therapiemöglichkeiten in Deutschland erfuhren, setzten sie sich mit dem Universitätsklinikum in Dresden in Verbindung.

Die Eltern konnten zwar die Kosten für Anreise, Unterbringung und Verpflegung aufbringen, aber nicht für die Untersuchung und die dann notwendigen Medikamente. Sie baten „Ein Herz für Kinder“ um Hilfe und der Verein sagte zu.

Daria und Ekaterina sind inzwischen wieder zu Hause – und Ihre Eltern überglücklich. „Wir möchten uns bei Ihnen für die enorme Hilfe bedanken. Dank ‘Ein Herz für Kinder‘ konnten unsere Töchter von Spezialisten behandelt werden“, so die Mutter per Email

Wir wünschen Euch alle Gute, Daria und Ekaterina.

Themen: Erkrankung