Wenn sie noch einmal 5 Jahre alt wären – was hätten sie damals am liebsten gemacht? Draußen gespielt, geklettert, gerutscht? All das konnten die Kleinen der Kita St. Vinzenz in Steinfeld nicht. Denn der Spielplatz war so alt und marode, dass die darauf vorhandenen Spielgeräte demontiert werden mussten.
Die katholische Kirchengemeinde Steinfeld-Niederotterbach betreibt seit 1997 eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen in Ganztagsbetreuung.
In den letzten zwei Jahren wurde die Einrichtung modernisiert – dabei wurde der Fokus auf das Gebäude gelegt und nicht auf den Außenbereich. Bei der letzten Sicherheitsinspektion durch den TÜV mussten die letzten Spielgeräte wie z.B. eine Rutsche und eine Nestschaukel abgebaut werden, weil sie zu marode waren.
Deshalb gründete sich ein Förderverein mit dem Ziel, ein neues naturnahes Außengelände für die Kinder zu schaffen. In Zeiten knapper öffentlicher Kassen konnte der Träger leider keinen großen Zuschuss geben – die Einrichtung war auf weitere Hilfe angewiesen.
Die kam unter anderem von „Ein Herz für Kinder“, sodass eine neue Turm- und Balancieranlage angeschafft werden konnte. Anfang Oktober waren sämtliche Bauarbeiten abgeschlossen – dann gab es für die Kleinen kein Halten mehr und so haben großen Spaß, dass sie nun rutschen, schaukeln und klettern können.