Im September 1988 öffnete der Kindergarten Wipper Spatzen in Wippendorf erstmals seine Türen. Aktuell betreut die Kita 82 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. 20 Jahre nach der Eröffnung wurde die Einrichtung umfassend saniert – für eine entsprechende Modernisierung des Außengeländes konnte die Gemeinde allerdings keine weiteren Finanzmittel zur Verfügung stellen.
Das Freigelände der Kita unterteilt sich in zwei Bereiche – ein Spielplatz für die unter Dreijährigen und ein Bereich für die älteren Kinder. Einige der Spielgeräte sind zum Teil genauso alt wie die Kita und entsprechend nach den Jahren der intensiven Nutzung nicht mehr den Sicherheitsstandards. Einige mussten sogar abgebaut werden.
Deshalb plante die Kita die Anschaffung neuer Spielgeräte, damit den Kindern weiter die Möglichkeit gegeben wird sich an der frischen Luft ausleben und erproben zu können. Um das Vorhaben zu finanzieren, führte die Kita verschiedene Basare und Spendenaktionen durch, bei denen selbstgebastelte Sachen verkauft wurden. Doch die Mittel reichten noch lange nicht aus.
Wie gut, dass es „Ein Herz für Kinder“ gibt. Denn die BILD-Hilfsorganisation erklärte sich bereit, die Kosten für ein Spielgerät für die unter Dreijährigen zu übernehmen. Im April wurde die Kleinkind-Spielkombination aufgestellt und dann feierlich eingeweiht. Seitdem haben die Kleinsten täglich große Freude beim Spielen.