Dank zahlreicher Spenden und der Unterstützung von „Ein Herz für Kinder“ kann die Operation von Sofya im Deutschen Herzzentrum in Berlin durchgeführt werden!
Als ihr Leben vor begann, war es auch schon in großer Gefahr. Sofya (1) ist in Usbekistan mit einem schweren Herzfehler zur Welt gekommen.
Für die Mutter war dies ein Riesenschock, denn nichts deutete während der Schwangerschaft darauf hin, dass das Mädchen krank zur Welt kommen würde. Um dem Mädchen zu helfen, empfahlen die Ärzte in Usbekistan eine sofortige Operation.
Da die Krankenhäuser in dem zentralasiatischen Land aber nicht besonders gut mit medizinischen Geräten nach neuestem Standard ausgestattet sind, hätte nur eine Operation am offenen Herzen durchgeführt werden können.

Sofyas Mutter hatte viel zu große Angst ihr Kind verlieren zu können. Sie selbst wurde erst vor wenigen Monaten am Herzen operiert, die postoperative Phase verlief nicht ohne Komplikationen. Um ihrem Kind die bestmögliche Behandlung ermöglichen zu können, wandte sie sich deshalb an die Spezialisten des Deutschen Herzzentrums Berlin.
Die Kardiologen sichteten die Befunden und teilten der Mutter mit, dass der Defekt mit einem Herzkatheder behoben werden kann. Eine Operation am offenen Herzen war nicht notwendig. Der Eingriff wurde Anfang Oktober durchgeführt. Zuvor mussten die Kosten gesichert werden. Die Familie verfügte nicht über die finanziellen Mittel, um die OP bezahlen zu können. Das Einkommen reicht gerade, um den Lebensunterhalt zu sichern. Deshalb erklärte sich „Ein Herz für Kinder“ bereit, das Mädchen zu unterstützen.
Sofya hat den Eingriff gut überstanden und konnte inzwischen mit einem gesunden Herzen zurück in ihre Heimat fliegen.