Das Elternhaus der Kinderkrebsstation der Uniklinik Regenburg ist für Eltern erkrankter Kinder ein 2. Zuhause in bangen Zeiten.
Hoffnung für viele Eltern krebskranker Kinder: Jetzt können sie ganz nahe bei ihren Kindern neben der Klinik übernachten!
Das neue Elternhaus der Kinderkrebsstation ist jetzt feierlich eröffnet und während einer kleinen ökumenischen Andacht gesegnet worden. Damit wurde ein Projekt verwirklicht, das besonders BILD hilft e.V. – „Ein Herz für Kinder“ mit einer großen Spende unterstützt hat.
Bei 3,3 Millionen Euro Baukosten war das auch bitternötig! Im neuen Gebäude gegenüber der Regensburger Kinderuniklinik ist es für Eltern kranker Kinder jetzt möglich, kostenlos in einem der 25 Appartements zu wohnen. Sie werden vom Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern (VKKK) betreut.
Im Elternhaus kann die Familie in der schweren Zeit ganz nah bei den Kindern sein. Tröstlich für den kleinen Florian (5) aus Osterhofen (Niederbayern).
Er wird seit 2008 auf der Kinderkrebsstation des Klinikums St. Hedwig behandelt: „Ich bin so froh, wenn meine Mami bei mir ist!“ Ihm wurde ein Gehirntumor entfernt. Derzeit wird er mit einer Chemotherapie behandelt.
Mama Beatrix Z. (40) freut sich über die Einrichtung: „So kann ich in fünf Minuten bei meinem Kleinen sein, wenn was ist.“
Nur durch die Spenden war es möglich, das Elternhaus zu finanzieren. Schaidinger: „Kein Geld sollte zu teuer sein für ein Stück Hoffnung!“