Gerade hat Enes seinen 11. Geburtstag gefeiert. Er hat nur einen sehnlichsten Herzenswunsch: Schnell wieder gesund werden.
Im Februar diesen Jahren wurde bei ihm akute lymphoblastische Leukämie (ALL) festgestellt, die häufigste Form von Blutkrebs im Kindesalter. Früher galt diese Krebsform bei Kindern als unheilbar, heute stehen die Überlebenschancen bei 85 Prozent.
Der hochbegabte Junge (IQ 140) wollte auch zu diesen 85 Prozent gehören und kämpfte tapfer gegen die heimtückische Krankheit.
Alles begann harmlos: Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit. Als auch noch schlimme Bauch- und Rückenschmerzen dazu kommen, bringen ihn seine Eltern ins Krankenhaus nach Sarajevo!
Die Schock-Diagnose der Ärzte: Blutkrebs!
Doch damit nicht genug. In Bosnien gab es keinerlei Behandlungsmöglichkeiten für den Jungen, nur eine Therapie in Deutschland konnte ihn retten – die allerdings teuer war.
Die Eltern sind beide arbeitslos und konnten unmöglich die Kosten tragen. Dennoch kämpften sie um das Leben ihres geliebten Kindes, sammelten Geld. Das allein reichte jedoch nicht.
Verzweifelt wandten sie sich an „Ein Herz für Kinder“ mit der Bitte, das Leben ihres Sohnes zu retten.
Die BILD-Hilfsorganisation holte den Jungen sofort zu Spezialisten nach Deutschland, damit konnte die überlebenswichtige Therapie eingeleitet werden. Im Kampf gegen Krebs zählte jede Stunde.
Enes bekam Chemotherapie. Seine Haare waren ausgefallen, er musste einen Mundschutz tragen, damit er sich nicht mit anderen Krankheitserregern ansteckte. Sein Immunsystem war geschwächt.
Ein langer, schwerer Weg mit Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen und Fieber lagt noch vor ihm. Es ist der harte, ungleiche Kampf: ein Junge gegen den Krebs. Enes will gewinnen, Enes will leben.