Die evangelisch-lutherische Landeskirche Mecklenburg-Vorpommern betreibt zusammen mit Aktion Mensch das VOLX-Mobil zur Streetwork und Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche. In den Plattenbaugebieten der kleineren Städte im Landkreis Ludwigslust (West-Mecklenburg) halten sich viele Kinder, die Förderschulen besuchen, nach dem Unterricht auf der Straße auf, sind frustriert. Sie erhalten weder Nachhilfeunterricht noch sonstige Förderung.
Um die Kinder von der Straße zu holen und ihnen auch eine sinnvolle Beschäftigung für den Nachmittag zu schenken, gibt es das Bildungsmobil, dass in den sozialen Brennpunkten unterwegs ist. Die Projektarbeit ist darauf ausgerichtet, Kinder und Erwachsene zu motivieren, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen. Dafür werden gemeinsame Fest, Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt.
Die Kirche betreibt seit Juli 2010 auch ein Büro in Neustadt-Glewe und betreut dort ebenfalls sozial benachteiligte Kinder. Gemeinsam kochen sie dort, spielen und turnen zusammen oder erlernen ein Musikinstrument. Da zur Durchführung der Projektarbeit noch Schulmaterialien und Instrumente benötigt wurden, erklärte sich „Ein Herz für Kinder“ gern bereit, die Kosten dafür zu übernehmen, um so dazu beizutragen, sozial benachteiligten Kindern aus Mecklenburg eine Perspektive zu schenken.