Ein dramatischer Hilferuf erreichte „Ein Herz für Kinder“: Es ging um Leben und Tod eines kleinen Mädchens. Fjona (5) war Mitte 2012 an Krebs erkrankt. Nur eine sofortige Behandlung in Deutschland konnte sie noch retten. Dank Ihrer Hilfe und der Unterstützung eines großzügigen Spenders wurde Fjona in Stuttgart therapiert – sie hat den Krebs besiegt!
Rückblick: Der Krebs machte sich durch hohes Fieber bemerkbar, das tagelang anhielt. Fjonas Mutter, selbst Ärztin, behandelte ihre kleine Tochter mit Antibiotika, doch sie halfen nicht. Mit einer bösen Vorahnung ließ sie Fjona im örtlichen Krankenhaus untersuchen. Die schlimmsten Befürchtungen wurden wahr: Das kleine Mädchen war sterbenskrank.
Im Kosovo konnte ihr nicht geholfen werden. Es fehlt an erfahrenen Krebs-Spezialisten. Auch die Kliniken können keine geeignete Therapie nach modernsten Standards durchführen, weil es an Medikamenten und der nötigen medizinischen Ausstattung mangelt.
[pageblock type=“gallery“][/pageblock]
Für die Eltern ein ausweglose Situation. Denn nur in Deutschland gab es Hilfe, die allerdings mit so hohen Kosten verbunden war, das sie niemals in der Lage gewesen wären, diese zu decken. Hinzu kam, dass Fjona durch die anhaltenden Fieberattacken so geschwächt war, dass nur noch ein sofortiger Behandlungsbeginn ihr Leben retten konnte.
Da schnelles Handeln erforderlich war, erklärte sich die Hilfsorganisation der BILD bereit, die Kosten zu übernehmen.
Per Rettungsflug wurde das kleine Mädchen nach Stuttgart gebracht, die Behandlung sofort eingeleitet. Zunächst wurde eine mehrmonatige Polychemotherapie durchgeführt, mit der die Ärzte eine Remission erreichen konnten. Weitere Behandlungen schlossen sich an.
Der Cousin von Fjona: „Wir können unsere Dankbarkeit über Ihre Hilfe nicht in Worte fassen. Wenn man selbst einmal merkt, dass jeder Euro zählt, lernt man zu schätzen, was Sie leisten.“
Inzwischen konnte Fjona aus der Klinik entlassen werden, sie ist wieder zu Hause bei ihrer Familie und hat sich prächtig erholt. Routinemäßige Kontrollen zeigen, dass das einst sterbenskranke Mädchen wieder ganz gesund ist.