Schwerer Herzfehler

Gleich nach der Geburt lief Grzegorz blau an

15.09.2010

Nach der Geburt lief er blau an. Seitdem ist der einzige Wunsch von Grzegorz' Eltern, dass er wieder ganz gesund wird. Bitte helfen Sie!

Gleich nach der Geburt bemerkte Anna Maria (34) Zyanosen bei ihrem kleinen Sohn Grzegorz (1). Sie alarmierte die Ärzte im Krankenhaus, die das Baby sofort auf die Intensivstation verlegten.

Dort wurde ein komplexer Herzfehler diagnostiziert. Für Anna Maria und ihren Mann war das die schlimmste Zeit ihres Lebens. Die Mutter: „Anstatt sich über unseres zweiten Sohn zu freuen, verbrachten wir Tage voller Angst und Panik im Krankenhaus.“

Die Ärzte entschieden sich zunächst gegen eine Operation, weil sie warten wollten, bis das Herz etwas kräftiger ist. Drei Monate nach der Geburt verschlechterte sich der Zustand von Grzegorz aber so sehr, dass eine Herz-OP unumgänglich wurde.

In einem ersten Schritt konnte so ein Teil des komplexen Herzfehlers behoben werden, nun ist aber ein weiterer Eingriff nötig. Da in Polen die Warteliste für kleine Herzpatienten sehr lang ist, beschlossen die Eltern Hilfe in München bei Professor Malec zu suchen. Der renommierte Experte vom Uniklinikum, der vor einigen Jahren noch in Polen praktizierte, begutachtete die Befunde und riet zu einer schnellen Weiterbehandlung.

Das größte Problem ist nun die Finanzierung des Eingriffs. Die Eltern verdienen gerade genug Geld, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können.

„Ein Herz für Kinder“ hilft – dennoch sind die Eltern auch auf Ihre Unterstützung angewiesen, denn noch fehlen rund 13 000 Euro.

Die Mutter: „Unser einziger Wunsch ist die Gesundheit unseres Kindes. Jeder Euro ist eine Chance für sein Leben.

Hier können Sie helfen:

„Ein Herz für Kinder“

Kennwort: Grzegorz

Konto: 067 67 67

BLZ: 200 700 00

Deutsche Bank Hamburg

Themen: Behandlung Gesundheit Herzerkrankung Medizin Operation Therapie