Hanna ist seid ihrer Geburt mehrfach schwerstbehindert. Damit sie auch am sozialen Leben teilnehmen kann, brauchte die Familie dringend ein behindertengerechtes Auto.
Das Mädchen aus Bochum musste bereits mehrere anstrengende Operationen ihrer Hüfte über sich ergehen lassen und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie kann nicht allein sitzen, gehen oder stehen, noch sich allein drehen. Sie leidet zusätzlich an Skoliose, einer Verbiegung der Wirbelsäure. Nachts muss sie mehrmals gedreht und gewickelt werden.
Hanna braucht spezielle orthopädische Schuhe, eine Toilettenstuhl und einen Stehtrainer. Die Flexibilität von Hanna, aber auch ihrer Familie ist folglich sehr stark eingeschränkt.
Da Hanna aber bestmöglich am sozialen Leben teilnehmen soll, schaffte die Familie vor zehn Jahren auf eigene Kosten einen behindertengerechten Van mit Rollstuhlrampe an. Mit diesem brachten sie Hanna zu Terminen bei Ärzten, in Krankenhäusern, zu Freunden aber auch in den gemeinsamen Urlaub.
Nach nunmehr 200 000 gefahrenen Kilometern nehmen die Reparaturen mehr und mehr zu und belasten die Familie schwer. Ein neues, behindertengerecht umgebautes Auto wurde daher dringend benötigt.
Die Familie verkaufte das alte Auto, setzte ihre Ersparnisse ein, doch es war ihnen nicht möglich, die benötigten Geldmittel aus eigener Kraft zu beschaffen. Sie wandte sich an soziale Einrichtungen, Stiftungen und Förderer, und schließlich konnte das Auto angeschafft und behindertengerecht umgebaut werden.
Auch „Ein Herz Für Kinder“ beteiligte sich an der Finanzierung des Autos, damit Hanna bald wieder sicher zu ihren Arztbesuchen aber auch zu ihren Freunden und Bekannten gefahren werden kann.