Der Spielplatz der Kita „Haus der Zwerge“ ist mit der Zeit in die Jahre gekommen. Rutsche, Schaukel und Klettergerüst sind morsch und dürfen nicht mehr bespielt werden. Also klettern die kleinen Zwerge auf die umstehenden Bäume, was die Erzieher mit Sorge betrachten, denn die Unfallgefahr ist viel zu hoch.
Dennoch ist es wichtig, dass sich die Kinder bewegen, denn nur so kann eine gesunde Entwicklung gefördert werden. Die Defizite der Bewegungsarmut sind schon bei den Kleinsten sichtbar: Es gibt Kinder die nur mit Mühe über einen Baumstamm balancieren können, viele bewegen sich unsicher auf dem unebenen Waldboden. Das liegt wesentlich daran, dass sich das Umfeld der Kinder in den letzten Jahren verändert hat. Die Kinder leben mit den Verhaltensweisen der Eltern. So benutzen sie zum Beispiel für kurze Wege immer das Auto oder werden in zunehmendem Alter immer noch getragen oder mit der Karre gefahren. Viele Eltern trauen ihren Kindern nichts mehr zu. Das wirkt sich negativ auf den Bewegungsdrang der Kleinen aus.
Dieser Entwicklung möchte die Kita entgegenwirken und bat deshalb „Ein Herz für Kinder“ um Unterstützung beim Kauf einer neuen Kletterlandschaft, da die Gemeinde Betzenbach keine finanziellen Zuschüsse gewähren konnte.
Die BILD-Hilfsorganisation kam diesem Wunsch gerne nach. Inzwischen konnte die Kletter- und Balancieranlage installiert werden und wird mit großer Freunde von den Kleinen in Beschlag genommen.