Dachau

Hilfe für junge Mütter

07.10.2014

Das „Haus des Lebens“ in Dachau (Bayern) ist ein Zufluchtsort für Kinder und deren Mütter, die zum Großteil selbst noch lange nicht erwachsen sind.

Die Häuser des Lebens in Deutschland sind anerkannte Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, die vielfältige Hilfen für Mütter und Kind bieten. Angelehnt an das erfolgreiche, von Sr. Frumentia entwickelte Konzept, Haus des Lebens in Offenburg und Freiburg, entsteht im Schloss Deutenhofen ebenfalls eine solche Einrichtung.

Dort wird betreutes Wohnen mit bis zu 8 Müttern und ihren Kindern möglich sein. Das Gebäude ist angemietet und verfügt über 3 Stockwerke. Die Räumlichkeiten für acht Mutter-Kind-Bereiche/Zimmer und die sanitären Anlagen (teilweise Badezimmer ohne Wanne oder Dusche) müssen zunächst dem Bedarf entsprechend umgebaut und renoviert werden.

Auch wird es einen zusätzlichen Platz für akute Aufnahmen geben, Trainingswohnen für Mutter und Kind zur Verselbstständigung, Förderung und Betreuung der Kinder mit Kinderhaus und Säuglingszimmer, so dass die Mütter fachkundige Anleitung erhalten und entlastet werden. Zunächst sollen nur volljährige Mütter aufgenommen werden, später jedoch auch minderjährige Mütter.

Der Schulbesuch soll ebenfalls gefördert werden, Ausbildungsmöglichkeiten für die jungen Mütter im Haus zur Hauswirtschafterin oder Gärtnerin sind ebenfalls geplant.

Im Juni 2014 haben die ersten Umbau- und Renovierungsmaßnahmen mit den vereinseigenen Mitteln begonnen. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen den Verein dabei.

Dennoch sind mit dem Projekt hohe Kosten verbunden, die nicht allein aus eigenen Mitteln gedeckt werden können. Deshalb erklärte sich „Ein Herz für Kinder“ bereit, die Einrichtung zu unterstützen, damit alle Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können.

Themen: Jugendzentrum