Die Helmut-von-Bracken-Schule in Gießen (Hessen) ist eine Förderschule, deren Schwerpunkt auf der Sprachheilförderung liegt. Unterricht und Erziehung auf sprachheilpädagogischer Grundlage werden so gestaltet, dass schweren Sprachbeeinträchtigungen und ihren Auswirkungen, die durch vorbeugende Maßnahmen in der allgemeinen Schule nicht zu beheben sind, begegnet werden kann.
Derzeit besuchen 260 Kinder die Ganztagsförderschule. Die Schülerschaft zeichnet sich durch besonderen Förderbedarf im Bereich der Sprachheilförderung und emotionale/ soziale Entwicklung aus. Viele Schüler kommen aus sozial schwachen, bildungsfernen Familien.
Im Jahr 2012 ist die Schule in ein neu renoviertes Gebäude eingezogen. Die Mittel des Schulträgers reichten nicht aus, um das Außengelände entsprechend der Bedürfnisse der Kinder zu gestalten.
Da Sport und Bewegung elementare Bestandteile für die pädagogische Arbeit sind, wollte die Schule unbedingt so schnell wie möglich das Außengelände erneuern. Geplant waren: Landschaftsbauarbeiten wie die Schaffung von Geh-, Platz- und Verkehrsflächen, die Installation einer Sechsfachschaukel und die Errichtung von drei 6-Eck-Pavillions als Regen- und Sonnenschutz in den Pausen mit Sitzbänken und Tischen.
Damit die Umgestaltung des Schulhofs so schnell wie möglich beginnen kann, erklärte sich „Ein Herz für Kinder“ bereit, sich an den Kosten zu beteiligen. Inzwischen konnten alle geplanten Arbeiten abgeschlossen werden. Damit ist der Traum von einem neuen Schulhof wahr geworden.