Noch überwacht ein Monitor die Herzschläge von Gian Piero (8 Monate). Doch schon in ein paar Monaten wird nur noch die sieben Zentimeter große Narbe an seine schwere Operation erinnern …
Besuch auf der Intensivstation des Herzzentrums am UKE: Hier liegt der kleine Gian – der Junge aus Peru kam mit einem Herzfehler auf die Welt, konnte aber in seiner Heimat nicht operiert werden.
Dr. Robert Cesnjevar (43), Direktor der Klinik für Kinder-Herzchirurgie, besucht seinen kleinen Patienten. Mit einem achtköpfigen Team hatte der Kardiologe Gian vier Stunden lang operiert, der größte Teil der Operationskosten wurde von der BILD-Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ übernommen.
Dr. Cesnjevar ist zufrieden mit dem Ergebnis des Eingriffs: „Die Operation war doch komplizierter als wir erwartet haben und Gian hat noch leichte Herz-Rhythmusstörungen. Aber er hat sehr gute Chancen, schon bald ein völlig normales Leben zu führen.“
Hinter Gians Eltern liegen schwere Monate, trotzdem ist Mama Ana Sofia (31) zuversichtlich: „Ich bin sehr glücklich, dass unser Sohn endlich die wichtige Operation bekommen hat. Jetzt beginnt ein neues Leben.“