In der Klinik für Kinderkardiologie werden seit über 30 Jahren auf international höchstem Niveau Patienten jeden Alters mit angeborenen Herzerkrankungen von erfahrenen Spezialisten betreut.
Die Klinik bietet ein Team von hochmotivierten und speziell ausgebildeten Ärzten. Modernste Geräte und Einrichtungen stehen zur Diagnostik zur Verfügung.
Es wird im Herzkatheterlabor und Operationssaal das gesamte Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit angeborenen Herzfehlern vom Neugeborenen- bis zum Erwachsenenalter angeboten.
Die Klinik möchte eine Studie zur Prävention von Bluthochdruck bei Patienten mit angeborenem Herzfehler durchführen. Hierzu soll eine neuartige Methode zur Messung von Gefäßsteifigkeitsmarkern mittels einer Oberarmblutdruckmanschette angewandt werden. Das Verfahren ist bereits in der Erwachsenenkardiologie etabliert. In der Kinderkardiologie gewinnt die Pulswellenanalyse zunehmend Bedeutung.
In der Untersuchung sollen die Messwerte des Gerätes mit invasiv gemessenen Daten aus Katheter-Untersuchungen verglichen und somit validiert werden. Auch soll diesen Patienten eine frühzeitige Veränderung der Gefäßreagibilität nachgewiesen werden. Die Untersuchungen sollen routinemäßig im Ambulanzbetrieb erhoben werden.
Zur Übermittlung von Daten und deren Auswertung sind 2 Computer, Software und Verbrauchsmaterial erforderlich – deren Anschaffungskosten „Ein Herz für Kinder“ übernimmt.