Eine mittelalterliche Freizeit für Kinder

„Heute ist ein trauriger Tag. Die Klassenfahrt ist leider vorbei. Es war ganz schön“, schreibt der kleine Rosario.

Erlebnisreiche Tage liegen hinter ihm und weiteren Zöglingen der Karmeliter-Grundschule in Worms. Die Lehrer haben mit ihren Kindern ein ganz besonderes Projekt mit dem Thema „Mittelalter“ durchgeführt.

Dabei haben sich die Kinder ganz genau angeguckt wie die normalen Bürger und die Menschen im Kloster damals im Mittelalter gelebt haben. Wie sie gegessen, sich gekleidet, sich verhalten und gelernt haben. Aufregende Ritterspiele mit Thies, dem Starken, Karl, dem Großen und Martin, dem Tapferen standen ebenso auf dem Programm wie eine mittelalterliche Burg- und Stadtführung, Museums- und Klosterbesuche. Die Abende ließen die kleinen Ritter mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen.

Die Höhepunkte dieser Projektwoche waren Spiele, in denen die Kinder in die verschiedenen Rollen als Könige und Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen, Mägde und Knechte, Ritter und fahrende Spielmannsleute, Mönche, und vieles mehr inklusive passender Kostüme, schlüpften und sich bei einem mittelalterlichen Wettstreit beweisen zusammenfanden.

Eine Lehrerin: „Die Veranstaltung war für alle Kinder eine Bereicherung und auch mit ganz viel Spaß verbunden.“ Dass alle Kinder an der Projektwoche teilnehmen konnten, ist auch der Unterstützung von „Ein Herz für Kinder“ zu verdanken. Denn einige Eltern konnten die Kosten für die mittelalterliche Ferienfreizeit nicht aufbringen. Doch mit Hilfe von „Ein Herz für Kinder“ wurde es möglich, sodass alle Schüler auf eine ganz besondere und unvergessliche Woche zurückblicken können.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH