Sommerreise nach Stralsund

Die teilbetreute Jugendwohnung des Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e. V. besteht seit 2006 und bietet Jugendlichen, die aufgrund bestehender Problemlagen nicht in ihren Herkunftsfamilien bleiben können oder wollen, die Möglichkeit, in einer Jugendwohnung zu leben. Dies kann über einen kurz- oder längerfristigen Zeitraum hinweg sein. Die Teenager haben in der Jugendwohnung die Möglichkeit, sich zu einer eigenständigen Persönlchkeit zu entwickeln.

Der Alltag in der Jugendwohnung ist geprägt von familienähnlichen Situationen: durch gemeinsame Rituale wird den Jugendlichen eine Heimat sowie ein Erholungs- und Rückzugsort gegeben.

Zurzeit leben vier afghanische Flüchtlinge (zwei Jungen und zwei Mädchen), sowie drei Bewohnern deutscher Herkunft in der Jugendwohnung. Durch das Erlebte in Afghanistan , aber auch durch die lange und beschwerliche Flucht nach Deutschland haben sie traumatische Erfahrungen machen müssen. Eine Reise nach Elemnhorst bei Stralsund sollte den Teenagern eine besondere Art der Erholung schenken, die sie so noch nicht kannten. Da es im letzten Jahr einen Betreuerwechsel gab, diente die Reise auch als Grundlage für die zukünftige Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen.

Ein großes Ziel der Reise war die Vermittlung von einer familienähnlichen Situation, welche die Jugendlichen von Zuhause so oft nicht kannten. Für die Jugendlichen bedeutete eine Reise eine ganz besondere Teilhabe an der Gesellschaft. Die Jugendlichen konnten auf der Reise zur Ruhe kommen und Freizeitangebote nutzen, an dessen Teilhabe sie in ihrem Alltag größtenteils ausgeschlossen sind. Freizeitangebote in der Gruppe führten die Jugendlichen zu stärkerem Selbstbewusstsein, ließen sie ihre Möglichkeiten und Grenzen erfahren und Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen.

Die Reise mit der Gruppe vermittelte weiterhin kulturelle und gesellschaftliche Inhalte, ermöglichte ein intensives Kennenlernen der Jugendlichen untereinander, welches zu einer vertrauensvollen, tragfähigen Beziehung der Jugendlichen untereinander führte und die Gruppe festigte.

Damit alle Teenager an der 12-tägigen sozialpädagogischen Gruppenreise teilnehmen konnte, beteiligte sich „Ein Herz für Kinder“ an den Kosten.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH