Schwester Raphaela ist eine katholische Ordensschwester, die seit Jahren in Tansania lebt und arbeitet, sich dort um die ärmsten Kinder des afrikanischen Landes kümmert.
Zusammen mit „Ein Herz für Kinder“ konnten hier großartige Projekte wie ein Kindergarten, eine Mädchenschule und ein Internat realisiert. Der neueste Plan der Ordensschwester, die unermüdlich für das Wohl der Kleinsten kämpft: Ein Montessori-Kindergarten in Mtwara, der Ende Februar 2013 feierlich eingeweiht werden konnte.
In der stetig wachsenden Hafenstadt Mtwara (Südtansania) wurde auf dem Grundstück der Missionsbenediktinerinnen der Kindergarten mit Vorschuljahr errichtet – die Preprimary School Montessori. Ziel ist es, dass in der Kita moslemische und christliche Kinder miteinander lernen, die frühkindliche Phase der Entwicklung maximal genutzt wird – hier insbesondere um Englisch zu lernen. Das ist von großer Bedeutung, da der Übergang auf eine höhere Schule (Sekundarschule oder Universität) nur mit Englisch möglich ist, die Unterrichtssprache an den Grundschulen ist jedoch Swahili.
[pageblock type=“gallery“][/pageblock]
In der Preprimary School können zunächst zwei Gruppen mit je 35-40 Kindern lernen, später ist eine Erweiterung auf vier Gruppen bis maximal 160 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren geplant.
Die Schule besteht aus 4 Klassenzimmern, einem großen Hof, Spielplatz und Schulgarten, Küche, 2 Lagerräumen, Lehrerzimmer und Beratungsraum.
„Ein Herz für Kinder“ unterstützte dieses Projekt großzügig, um so noch mehr Kinder den Weg für eine qualifizierte Bildung zu ebnen.
Und ein weitere Problem konnte mit Unterstützung der BILD-Hilfsorganisation gelöst werden: Der Bus, der die Kinder zur Schule abholt und wieder nach Hause bringt, war altersschwach und ist mehrfach ausgefallen.
Mehrfach musste immer wieder ein Mechaniker organisiert werden, die Reparaturen wurden immer aufwendiger und kosteten vor allem viel Zeit. In der Folge kamen die Kinder oft erst im Dunkeln nach Hause. Um den Transport zuverlässig sicherzustellen, wurde dringend ein neuer Schulbus benötigt, der mit Unterstützung von „Ein Herz für Kinder“ angeschafft werden konnte.