Das Außengelände des Kinderwohnprojekts B.A.S.E in Auerbach wurde mit Hilfe von „Ein Herz für Kinder“ neu gestaltet.
Die stationäre Jugendhilfeeinrichtung, das Kinderwohnprojekt B.A.S.E in Treuen betreut Kinder, die aufgrund massiver Verhaltensauffälligkeiten immer wieder in allen Bereichen ihres jungen Lebens an Grenzen stoßen.Im Kinderwohnprojekt finden sie für unbestimmte Zeit ein Zuhause, in dem sie mit verschiedenen therapeutischen und pädagogischen Angeboten neue Erfahrungen sammeln können sowie Grenzen erleben.
Jeweils vier Jungen leben in zwei Wohngruppen leben. Zur Betreuung ist ein erhöhter Personalschlüssel wichtig, auch tiergestützte Pädagogik spielt eine große Rolle – so gibt es zwei Hunde, die oftmals als Eisbrecher fungieren um mit den Kindern in Kontakt zu kommen.
Das Kinderwohnprojekt ist in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Jugendamt entstanden. Der Träger hat ein Mehrfamilienhaus mit rund 4000 Quadratmeter Grundstück in ländlicher Gegend erworben und mit hohen Einsatz von Eigenmitteln und Mitteln der Aktion Mensch grundlegend saniert.
Die Kinder haben einen hohen Bewegungsdrang. Dafür soll das nicht erschlossene Außengelände jetzt kindgerechter und einladend gestaltet werden. Der Plan: Ein Baumhaus, eine Terrasse, ein Trampolin, Beete und Wege und Container/Lagerschuppen zur Lagerung von Spiel- und Sportgeräten.Da die Kosten für die Umgestaltung des Außengeländes nicht komplett von der Einrichtung getragen werden konnte, erklärte sich „Ein Herz für Kinder“ bereit, das Projekt zu unterstützen. Inzwischen konnten alle Arbeiten abgeschlossen werden, die Kids der Wohngruppe freuen sich nun über die neuen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.