Die Kinder-Direkt-Hilfe Ecuador wurde zusammen mit der Stiftung „Fundacion Un Mundo Unido“ gegründet. Das Projekt liegt weitab in den Bergen auf einer schwerzugänglichen Hochebene in El Ejido bei San Gabriel nahe der kolumbianischen Grenze. Zunächst entstand dort ein „Mittagstisch“ mit Lebensmittel vom Staat und einer Initiative von jungen Müttern sowie ein verwahrlostes Gebäude, das von der Kommune als Versammlungsort genutzt wurde.
In Gemeinschaftsarbeit der Eltern wurde das Gebäude renoviert und sie erhielten von der Gemeinde ein zweites Gebäude, dass verschönert und mit Spielecken ausgestattet wurde. Außerdem konnte ein Kindergarten gegründet werden, der Kinder bis 5 Jahre ganztägig betreut, sodass die Mütter arbeiten gehen können, um den Unterhalt zu verdienen. Eine Lehrerin wurde eingestellt und die Anerkennung als Vorschule erreicht.
Bald schon konnte die Kinder-Direkt-Hilfe Ecuador durch Spenden ein großes Grundstück erwerben, wo nun ein Kinderzentrum entstehen soll, das Kinder aus zerrütteten und sehr armen Familien betreut. Ein Kindergarten zur Frühförderung und Bildung soll hier entstehen. Außerdem umfasst das Projekt die Gesundheitsfürsorge, vor allem hinsichtlich Hygiene und gesunder Ernährung, sowie Patenschaften für Kinder mit gesundheitlichen Problemen. Das Kinderzentrum soll zwei Unterrichtsräume mit Aula, einen Essensraum, ein Büro, ein zweites Büro, welches als Untersuchungsraum für den Arzt nutzbar sein soll, Toilettenanlagen und mehr umfassen. In einem Innenhof sollen auch Kurse und Workshops für Eltern, Kinder, Jugendlichen stattfinden.
Die Kosten in Höhe von etwa 36 000 Euro konnten die Kinder-Direkt-Hilfe Ecuador und die Stiftung „Fundacion Un Mundo Unido“ jedoch nicht selbst stemmen. Deshalb unterstützt „Ein Herz für Kinder“ das Projekt durch die Übernahme eines großen Teils der Kosten, um den vernachlässigten Kindern der Region um San Gabriel eine Perspektive für die Zukunft zu ermöglichen.