Mit dem Kindergarten „Gan-Israel“ wurde 2004 einer der ersten traditionellen jüdischen Kindergärten in Deutschland seit langem gegründet. Am Anfang waren nur zwölf Kinder angemeldet, jetzt sind es in dem Kindergarten und der dazugehörigen Grundschule schon über 125 Kinder.
Gute allgemeine Bildung und jüdische Traditionen sind die zwei Säulen, auf denen das Kindergartenkonzept ruht.
Um allen Kindern, welche schon in den Kindergarten gehen oder noch auf der Warteliste stehen, genug Platz zu bieten, zieht der Kindergarten neben das jüdischen Bildungs- und Familienzentrum in Berlin.
Die Kinder sollen aber auch in der freien Natur spielen und ihren Alltag genießen können. Um dies zu ermöglichen, braucht der Kindergarten ein neues Außengelände mit Spielplätzen.
Dank „Ein Herz für Kinder“ entstehen auf dem Gelände neben dem Rohr Chabad Zentrum bald tolle altersgerechte Außenanlagen mit Sandspielflächen, sicheren Spielgeräten und Bepflanzungen, wo die Kinder nach Herzenslaune toben und spielen, sowie ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln können.