Die Kita Möllner Landstrasse in Hamburg Billstedt ist an eine Ganztagsschule angegliedert, in der am Nachmittag auch rund 170 Kinder der Grundschule betreut werden.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen können die Kinder in verschiedenen Kursen oder in den Gruppen den Angeboten nachkommen.
Die Kinder kommen zum Teil aus sehr stark belasteten Familienverhältnissen – der Migrationsanteil liegt bei 70 Prozent. In vielen Familien sind sie mit Gewalt und Armut konfrontiert.
Um den Kinder ein paar schöne gemeinsame und unbeschwerte Stunden jenseits des Alltags zu schenken, führte die Einrichtung im Juli eine Gruppenreise auf den Bauernhof „Hoppelino“ in der Nähe von Schwarzenbek durch.
Die Stadtkinder lernten das Leben auf dem Land kennen, machten vielfältige Naturerfahrungen, konnten Tiere füttern und pflegen, im Wald Holz sammeln für ein Lagerfeuer und schliefen auf dem Heuboden.
Das Ziel der Reise – das „Wir“-Gefühl stärken, den Stadtalltag verlassen – konnte damit voll und ganz erreicht werden.
Da die Kosten für die Reise nicht gänzlich vom Träger der Einrichtung gedeckt werden konnten, erklärte sich „Ein Herz für Kinder“ bereit, die Gruppenreise finanziell zu unterstützen und ermöglichte den Kindern so einen Urlaub, der ihnen sonst nicht vergönnt gewesen wäre.