Familienvater stirbt im Orkan

Tagelang wütete der Orkan „Kyrill“ über Deutschland. Er deckte Häuser ab, drückte Fenster ein, entwurzelte Bäume. An einem Abend war auch Heinrich (36) aus Sarstedt (Niedersachsen) mit seiner Frau Gabriela (39) unterwegs. Sie hatten ihre älteste Tochter Michaela (16) zu einer Schulveranstaltung gefahren.

Auf dem Rückweg krachte eine 15 Meter hohe Pappel auf ihr Auto. Der Vater war sofort tot, die Mutter kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Zurück blieben Michaela (16) und ihre kleinen Geschwister Marianne (13), Nathalie (12) und Waldemar (10). Der Sturm machte sie zu Halbwaisen.

„Er war der beste Papa der Welt“

Seitdem macht sich Michaela schwere Vorwürfe. „Wenn meine Eltern mich an diesem Tag nicht gefahren hätten, wäre der schreckliche Unfall nie passiert. Ich kann es nicht glauben, dass Papa für immer weg ist. Er war der beste Papa der Welt.“ Vater Heinrich war immer für seine Familie da. Er hinterlässt eine große Lücke, die keiner zu schließen vermag. Dieses Jahr sollte es das erste Mal in den Urlaub gehen. Das Auto war endlich abgezahlt.

„Ein Herz für Kinder“ hilft

Jetzt wohnen die Kinder bei ihrem Onkel. „Es ist alles so schwer. Die Kinder brauchen Halt, Trost und Geborgenheit“, sagt er. Hinzu kommen die finanziellen Verpflichtungen – laufende Kosten wie Miete, Wasser und Strom. Mit dem Papierkram ist der Mann überfordert: „Ich weiß nicht, was einem eigentlich noch passieren muss, damit auch mal unbürokratisch geholfen wird.“

Ein Appell, auf den „Ein Herz für Kinder“ reagierte. Der Verein überwies der Familie eine Soforthilfe. Damit konnten sie die Beerdigung organisieren. Und auch für die Zukunft der Familie will der Verein sorgen. „Wir sind dankbar und froh. Wir können nicht in Worte fassen, wie sehr das hilft“, sagt der Onkel gerührt.

Heute leben die vier Geschwister wieder bei ihrer Mutter Gabriela. Die konnte das Krankenhaus nach kurzer Zeit verlassen und sich um ihre traumatisierten Kinder kümmern.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH