Brasilien liegt an der Ostküste Südamerikas und ist der flächen- aber auch bevölkerungsmäßig der fünftgrößte Staat der Erde.
Die Hauptstadt ist Brasília, die bevölkerungsreichste ist São Paulo, mit 20,5 Millionen Einwohnern (11 Prozent der Gesamtbevölkerung, offizielle Angaben). Die Amtssprache ist Portugiesisch. Brasilien ist eines der Länder deren ungleiche Einkommensverteilung am stärksten ist. In Brasilien gibt es viele sogenannte „Favelas“ (Slums), in denen allein in Rio de Janeiro 30 Prozent (ca. 2 Millionen) der Bewohner leben, vor allem Kriminalität und Armut sind dort große Probleme.
Bevölkerung: 192 Millionen – 83,3 Prozent leben in Städten – 28,2 Prozent sind unter 15 Jahre alt
Armutsrate: 8,5 Prozent (weniger als 30 Euro pro Monat), jedes zweite Kind lebt unter der Armutsgrenze
Gesundheitssystem: Die Behandlung ist kostenlos, aber viele Krankenhäuser sind in einem schlechten Zustand
Arbeitslosigkeit: 6,5 Prozent der Arbeitsfähigen
Mordrate: 22 Morde pro 100 000 Menschen
Verbreitete Krankheiten: Masern, Keuchhusten, Malaria, Tuberkulose
Häufige Todesursachen: Herzerkrankungen, Krebs, Unfälle, Gewalt
Lebenserwartung: 62 Jahre
Kindersterblichkeit: 25 von 1000
Kinderarbeit: 5,2 Prozent der Kinder (5-14 Jahre)
Alphabetisierungsrate: 88,4 Prozet, bis zum 16. Lebensjahr herrscht eine Schulpflicht, die Schulen haben aber schlechten Ruf und Zustand