Kap Verde ist ein nordwestafrikanischer Inselstaat, bestehend aus neun bewohnten Inseln, 460 Kilometer vor der westafrikanischen Küste. Auf dem Insel-Archipel wird Portugiesisch gesprochen und die Haupt- und bevölkerungsreichste Stadt ist Praia, mit 113 000 Einwohnern (22 Prozent der Gesamtbevölkerung). Kap Verde ist eines der zehn ärmsten Länder der Welt.
Bevölkerung: 516 000 – 61 Prozent leben in Städten, 33 Prozent sind unter 15 Jahre alt
Armutsrate: 30 Prozent, wegen Armut gibt es kaum Einwanderer
Arbeitslosigkeit: 21 Prozent der Arbeitsfähigen
Mordrate: 12 Morde pro 100 000 Menschen im Jahr
Gesundheitssystem: Kap Verde hat im afrikanischen Vergleich eine sehr gute medizinische Versorgung, jedoch sind nur etwa 20 Prozent der Bevölkerung versichert
Verbreitete Krankheiten: Cholera, Poliomyelitis, Dengue-Fieber
Lebenserwartung: 74 Jahre
Kindersterblichkeit: 36 Sterbefälle pro 1000 Kinder unter 5 Jahren
Kinderarbeit: 13 Prozent der Kinder (10-14 Jahre)
Alphabetisierungsrate: 96 Prozent, bis zum 16. Lebensjahr herrscht Schulpflicht, jedoch sind nur 6 Jahre davon kostenlos