Mali liegt in Westafrika und grenzt an Algerien, Mauretanien, Niger, Burkina Faso, Senegal, Guinea und die Elfenbeinküste. Die Haupt- und bevölkerungsreichste Stadt ist Bamako, mit 1,6 Millionen Einwohnern (11 Prozent der Gesamtbevölkerung), die Amtssprache ist französisch. Momentan wird Mali von einer radikalen Islamisten-Gruppierung (Ansar al-Dine) erobert, die religiöse Einheit und eine Scharia (Gesetz des Islams) erzwingen wollen.
Bevölkerung: 14,5 Millionen – 28 Prozent leben in Städten, 47 Prozent sind unter 15 Jahre alt
Armutsrate: 35 Prozent (unter 30 Euro pro Monat)
Arbeitslosigkeit: 15 Prozent der Arbeitsfähigen
Mordrate: 8 Morde pro 100.000 Einwohner
Gesundheitssystem: Mali hat ein sehr schwaches Gesundheitssystem
Verbreitete Krankheiten: Malaria, HIV/Aids, Cholera, Menigokokken-Menigitis
Lebenserwartung: 51 Jahre
Kinderarbeit: 34 Prozent der Kinder (5-14 Jahre)
Kindersterblichkeit: 178 von 1000 Kindern sterben, bevor sie das 5. Lebensjahr erreicht haben
Alphabetisierungsrate: 46 Prozent, bis zum 15. Lebensjahr herrscht Schulpflicht, die Schule ist zwar offiziell kostenlos, aber weil zu wenig Geld von dem Staat an die Schulen geht, müssen oft selbst staatliche Schulen eine Einschreibegebühr von etwa 150 Euro nehmen, viel zu viel für das von Armut geprägte Land