Hilfe für schwer kranke Kinder

Der Verein „MOKI Mobiles Kinderhospizprojekt e. V.“ begleitet seit 2011 kostenlos Familien, deren Kinder schwerstbehindert oder lebensverkürzend erkrankt sind. MOKI ist mobil und besucht die Kinder und Familien zu Hause. Bei Bedarf richtet sich die Hilfe auch an die Geschwisterkinder.

MOKI möchte Familien durch Begleitung, Beratung und Entlastung unterstützen. Sie orientieren sich dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder, wie auch deren
Eltern und Geschwister. Das MOKI -Team setzt sich aus fachlich qualifizierten Mitarbeitern mit pädagogischer und therapeutischer Ausbildung zusammen. Ergänzend hierzu bringen sich Ehrenamtliche in unterschiedlichster Art und Weise ein.

Ziel ist es, Angebote zu schaffen, die die Familien in ihrer persönlichen Lebenssituation unterstützen. Dazu gehört die Trauer- und Sterbebegleitung, Krisenintervention, Erziehungsberatung, Paarberatung, Hortbetreuung für erkrankte Kinderm Ferienbetreuung und flexible Tagesbetreuung.

Um eine Hortbetreuung und Tagesbetreuung sowie eine Krabbelgruppe und Elterngruppen anbieten zu können, sucht MOKI dafür geeignete Räumlichkeiten, die dann behindertengerecht ausgestattet werden müssen. Doch auch die Finanzierung ist noch nicht gesichert, um diese Angebote umsetzen zu können.

Ein Fall für „Ein Herz für Kinder“. Die BILD-Hilfsorganisation erklärte sich bereit, MOKI zu unterstützen und die Betreuungsangebote zu finanzieren, damit Familien mit schwer kranken Kindern so gut es geht unterstützt werden können.

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“
IBAN DE60 2007 0000 0067 6767 00 | BIC DEUTDEHH