Feriendorf Eisenberg

Abkühlen und Entspannen im Naturbadesee

19.01.2011

Im Feriendorf Eisenberg -Günter Richta- wurde ein Naturbadesee erbaut, an dem Kinder und Jugend-liche entspannen und abkühlen können.

Das Feriendorf Eisenberg -Günter Richta- der niedersächsischen Landeshauptstadt wurde 1977 im hessischen Knüllgebirge errichtet. Zigtausende Kinder und Jugendliche aus In- und Ausland haben seitdem Ferienfreizeiten, Sportcamps und Schullandheimaufenthalte hier verbracht. Jährlich kommen etwa 7000 Gäste in das 5 Wohnhäuser für bis zu 350 Personen umfassende Feriendorf. Fußballplätze, Volleyballfelder und eine Sporthalle laden zum sportlichen Miteinander ein und Seminarräume bieten eine Möglichkeit, während des Aufenthalts zu lernen oder zu arbeiten. In einer schönen Umgebung aus Wald- und Wiesenflächen liegt das 10 Hektar große Areal des über 30 Jahre alten Feriendorfes Eisenberg. Wanderungen, kleine Lehrexkursionen sowie ausgiebige Tobereien lassen sich hier durchführen. Eines jedoch fehlt: ein Badeteich. Dieser böte viele tolle Möglichkeiten: spielen, baden, regenerieren, entspannen und abkühlen. Das Vorhaben, im Feriendorf einen Naturbadesee zu errichten, bestand lange Zeit. Jedoch stellte die Finanzierung des Sees immer wieder Probleme dar. 150 000 Euro konnte der Förderverein des Feriendorfes Eisenberg nicht aufbringen. „Ein Herz für Kinder“ und weitere Unterstützer konnten die Finanzierung des Projekts sichern. So ist ein toller Naturbadesee mit ansprechend gestalteter Umgebung entstanden. Rund um den See wurden verschiedene Pflanzen eingesetzt, ein Holzhaus für die Stromversorgung mittels Solardach erbaut, der Zuweg gepflastert und mehrere Spielgeräte aufgestellt. Durch den See selbst wurde eine Spundwand, die Regenerations- und Badebereich trennt, gezogen und mittels eines Stegs können die Kinder und Jugendlichen in den See springen.