Jetzt ist das Piratenschiff der Schule am Heidenberger Teich in Kiel endlich bereit zum entern und die Schüler sagen von Herzen DANKE! Mit Unterstützung von „Ein Herz für Kinder“ konnte der letzte Bauabschnitt für die neue Attraktion auf dem Pausenhof der Grundschule endlich umgesetzt werden.
Die Schule am Heidenberger Teich ist zurzeit die größte Grundschule Kiels und liegt im Stadtteil Mettenhof, der als sozialer Brennpunkt gilt. Der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund mit eingeschränkten Deutschkenntnissen beträgt rund 47,5 Prozent, ungefähr 60 Prozent aller Kinder und Jugendlichen sind von Sozialhilfe und Hartz IV betroffen.
Die Grundschule ist in der Regel fünfzügig mit knapp 500 Schülern. Seit 2001 wird besonderer Wert auf die integrative und inklusive Arbeit gelegt. Dazu gehört, dass in jedem Jahrgang mindestens drei Präventions- oder Integrationsklassen gibt. In diesen Lerngruppen werden rund 9 Kinder mit den Förderschwerpunkten Sprache, Lernen, Hören oder Verhalten inklusiv unterrichtet. Durch die Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Sprache wird die intensive individuelle Förderung der Kinder unterstützt. Seit 2010 ist die Schule eine gebundene Ganztagsschule.
Auf dem Schulhof der Grundschule halten sich von 8-16 Uhr täglich knapp 500 Kinder auf. Da der Stadtteil wenig Bewegungsraum bietet, benötigt die Schule ein vielfältiges Bewegungs- und Freizeitangebot. Erweitert wurde das Angebot nun durch das Piratenschiff bestehend aus einem Heck, einem Bug und einer Balancierlandschaft zwischen beiden Schiffsteilen.