Das Schulprojekt der Berliner Malteser an der Katholischen Schule St. Franziskus in Schöneberg hilft seit mehr als fünf Jahren Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen. An der Schule lernen rund 800 Schüler aus 30 Nationen. 43 Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund. Die Hälfte der Eltern sind alleinerziehend, ein Drittel der Kinder erhalten Schulgeldermäßigung.
Gefährdeten Kindern bietet das Schulprojekt konkrete Hilfe bei persönlichen oder schulischen Schwierigkeiten.
Vielfältige Betreuungs-, Freizeit- und Beratungsangebote (Sport, Musik, Theater, Bewerbungstraining) bereichern den Schulalltag. In Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern werden die persönlichen Stärken der Kinder und Jugendlichen gefördert und die Entwicklung ihrer sozialen Fähigkeiten unterstützt.
Das Malteser Schulprojekt hat sich im Laufe der Jahre zu einer verlässlichen Anlaufstelle für derzeit 100 Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge entwickelt.
Die Angebote des Malteser-Schulprojekts sind kostenlos. Dennoch sind Spendengelder notwendig, um die umfangreichen Freizeit- und Beratungsangebote finanzieren zu können.
„Ein Herz für Kinder“ unterstützt deshalb die Malteser, damit auch 2009 die Neuköllner Schüler in der St. Franziskus Schule Hilfe, Beratung und sinnvolle Freizeitangebote finden.