„Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Waisen-haus Shangri-La, um den Kindern eine bessere, glücklichere Zukunft zu ermöglichen.
Kathmandu ist die Hauptstadt des Landes Nepal. Auf 1300 Metern Höhe leben rund 900 000 Menschen. Das letzte Jahr war geprägt durch instabile wirtschaftliche und politische Situationen. Die Bevölkerung hatte mit starken Preisanstiegen, besonders bei den Lebensmitteln zu kämpfen.
Die Lebenserwartung ist niedrig und viele Kinder werden frühzeitig zu Waisen. Verliert ein Kind seinen Vater, so bleibt die Mutter mittellos zurück, denn das Gesellschaftssystem sieht in der Regel keine Wiederverheiratung der Frau vor.
Etwas außerhalb der Stadt liegt das Waisenhaus Shangri-La. 1998 von 2 deutschen Krankenschwestern sowie Krankenpfleger gegründet beherbergt es heute über 50 Waisen aus der Umgebung. Insgesamt kümmert es sich um 500 Schüler. Sie erhalten Schulbildung, medizinische Versorgung, Ernährung während der Schulzeit, Bücher, Schreibmaterialien, Kleidung und – wenn nötig – Nachhilfeunterricht.
Das Waisenhaus wird von der Govinda Entwicklungshilfe e.V. geleitet. Welche ebenfalls von den Gründern des Waisenhauses 1998 ins Leben gerufen wurde. Die Organisation hilft Schülern in Nepal zur besseren Integration in ihr eigenständiges Leben.
Besonders gefördert werden Kinder aus sozial schwachen Familien. Außerdem unterstützen sie Dorfgemeinschaften um ihre Lebensumstände nachhaltig zu verbessern. Die Lehrerschaft besteht aus 33 nepalesischen Lehrern und 7 weiteren Angestellten die regelmäßig von deutschen Lehrern und Professoren weitergebildet werden.
Der Unterrichtet beinhaltet ab der 6. Klasse zusätzlich eine Berufsausbildung. Ziel von Govinda ist es, die Kinder erst mit abgeschlossener Berufsausbildung und einer Arbeitsstelle in die Gesellschaft zu entlassen.
„Ein Herz für Kinder“ unterstützt das Waisenhaus, um den Kindern eine bessere Zukunft und einen guten Start in ihr eigenes Leben zu ermöglichen.