Kinder, jetzt könnt ihr im saubersten Sand Hannovers spielen! Nach dem BILD-Spielplatztest zeigen Unternehmer aus Stadt und Region Herz, sponsern den Sand-Ausstausch in den verschmutzten Buddelkisten.
Denn: Beim großen Test auf 19 Spielplätzen fanden Experten Heroinspritzen, Hundekot, Glasscherben und eine teilweise ganz miese und gefährliche Sand-Qualität. Fünf Kisten waren schwer mit Enterokokken, Clostridien und Enterobacteriaceen belastet, drei von ihnen so stark, dass der Experte sofort zum Sand-Austausch riet.
Jetzt haben Arbeiter die Buddelkisten im Spielplatz Südbahnhof, Suthwiesenstraße und im Spielpark Von-Alten-Allee ausgebaggert und neuen Sand eingefüllt. 100 Tonnen schönster Sandkasten-Sand lädt alle Kids zum Burgen bauen und Kuchen backen ein.
Den mehlfeinen Kies spendierte Bauunternehmer Dirk Delventhal aus Großburgwedel/Thönse, die Norddeutsche Immobiliengesellschaft NILEG organisierte den Austausch. Die Transportkosten teilen sich Hörgerätehersteller und 96-Präsident Martin Kind, der Allgemeine Wirtschaftsdienst (AWD) und die SEB Bank.
Bauunternehmer Dirk Delventhal: „Ist doch klar, dass wir helfen. Die Kinder sollen schließlich nicht im Dreck spielen!“ Und NILEGPressesprecher Dr. Arnd Fritzemeyer: „Wir haben über 6000 Wohnungen, viele haben Sandkästen auf den auf den Grundstücken. Sand-Austausch gehört also zu unserem täglichen Geschäft. Wir finden es wichtig, dass sich auch Privatunternehmen um öffentliche Plätze kümmern!“
Also, ihr Kinder in Linden, Döhren und in der Südstadt, greift euch Eimerchen und Schaufeln und ab gehts mit Mama, Papa, Oma oder Opa auf den Spielplatz. Viel Spaß!