Kein Fußball-Fan wird diesen großen, emotionalen Moment des deutschen Fußballs je vergessen.
Der 8. Juli 1990, der 29-jährige Andy Brehme im Olympiastadion von Rom. Die 85. Minute im WM-Finale gegen Argentinien, Elfmeter für Deutschland. Brehme tritt an. Er verwandelt, mit rechts unten links. Sein 1:0 macht uns in Italien zum Weltmeister – und ihn und seine Mannschaft zu Legenden!
Weltmeister Andy Brehme zuhause in München. Er zeigt einen der beiden Bälle, den er 1990 von seinen WM-Kollegen signieren ließ und nun für eine Versteigerung zugunsten von BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ zur Verfügung stellt. Hinter Brehme u.a. ein riesiges Foto vom Elfmeterpunkt im Römer Olympiastadion – und ein kleines gerahmtes Bild, das ihn, Lothar Matthäus und Franz Beckenbauer 1990 mit dem WM-Pokal zeigt. (Foto: Patrick von Frankenberg)
Jetzt will Brehme vor allem Italien helfen in der Corona-Krise. Indem er zwei ganz besondere Bälle aus seinem Privatbesitz für eine exklusive Versteigerung zur Verfügung stellt, beide original unterschrieben von den 1990er-Weltmeistern um Teamchef Franz Beckenbauer, Kapitän Lothar Matthäus, natürlich von Brehme selbst, von Rudi Völler, Thomas Häßler, Pierre Littbarski, Guido Buchwald, Klaus Augenthaler…
„Die WM in Italien war mein größter und wichtigster Erfolg, ich werde noch immer überall darauf angesprochen“, sagt Brehme (heute 59). Fast genau dreißig Jahre danach sitzt der Siegestor-Schütze in seiner Münchner Wohnung vor einem gerahmten Bild, ein weißer Kreidefleck auf grünem Rasen. Der Fixpunkt in Brehmes Fußballer-Leben.

Foto: Bob Thomas Sports Photography/Getty Images
Er erzählt: „Italien fing damals an, meine zweite Heimat zu werden, ich spielte ja auch von 1988 bis 1992 bei Inter Mailand. Und noch heute habe ich dort viele Freunde, wie meinen Ex-Trainer Giovanni Trapattoni, der mit 81 Jahren in Mailand lebt, wie Javier Zanetti, Guiseppe Bergomi und, und, und. Ich bin noch oft in Italien, habe eine tiefe Verbundenheit zum Land und den Menschen. Es bewegt mich unheimlich zu sehen, wie heftig Italien vom Corona-Virus betroffen ist. Und deshalb möchte ich jetzt etwas zurückgeben.“
Um zu helfen, kam er auf die Idee, die beiden Bälle, die er sich damals als Erinnerung von seinen Mitspielern unterschreiben ließ, versteigern zu lassen. Der eine Ball ist ein offizieller FIFA-WM-Ball von 1990 (Adidas Etrusco Sportivo, im seltenen roten Design), der andere ein Inter-Mailand-Trainingsball (John White Class). Beide sind mit Original-Autogrammen der Weltmeister von 1990 versehen. Der komplette Erlös der Versteigerung fließt an BILD hilft e. V. – „Ein Herz für Kinder“. Zu Gunsten von Corona-Opfern in Italien!
Brehme plant, die unterschriebenen und versteigerten Weltmeister-Bälle persönlich zu überreichen. Nach der Corona-Krise.
Hier können Sie auf die Bälle bieten: www.unitedcharity.de
https://www.unitedcharity.de/Auktionen/WM-Fussball-Andreas-Brehme
https://www.unitedcharity.de/Auktionen/Inter-Mailand-Ball-Brehme
